Terminhinweise StM Herrmann 18. KW
München, 25.04.2025Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann
Am Montag, den 28. April um 13:00 Uhr empfängt der Bayerische Innenminister den Botschafter der Slowakischen Republik, Marián Jakubócy, zu einem Gespräch im Bayerischen Innenministerium.
Um 13:30 Uhr tauscht sich Innenminister Joachim Herrmann mit seinem Amtskollegen, dem Minister für lokale Selbstverwaltung der südafrikanischen Provinz Westkap Anton Bredell, im Innenministerium zum Thema Katastrophenschutz aus.
Um 17:30 Uhr trifft sich Innenminister Herrmann mit dem stellvertretenden baskischen Innenminister, Ricardo Ituarte Azpiazu, zu einem Gespräch im Bayerischen Innenministerium.
Am Dienstag, den 29. April um 10:00 Uhr nimmt Herrmann an der Sitzung des Ministerrats teil.
Um 14:30 Uhr ist Herrmann beim Festakt zum 400-jährigen Jubiläum des Bayerischen Obersten Landgerichts in der Münchner Residenz (Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstraße 1, 80333 München).
Um 18:30 Uhr hält Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zu 150 Jahren Berufsfeuerwehr Nürnberg eine Rede (Rathaus Wolffscher Bau, Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg).
Am Mittwoch, den 30. April um 10:00 Uhr begrüßt Sportminister Herrmann in Vertretung des Ministerpräsidenten die bayerischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Special Olympics World Winter Games zu einem Empfang im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei.
Um 14:00 Uhr ist der Innenminister beim feierlichen Führungswechsel des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Herrmann verabschiedet den bisherigen Polizeipräsidenten Günther Gietl in den Ruhestand und führt seine Nachfolgerin Kerstin Schaller, zuletzt Vizepräsidentin im Polizeipräsidium, sowie Dirk Schmidt als neuen Polizeivizepräsidenten in ihre Ämter ein (Exerzierhaus im Klenzepark, Regimentstr. 26, 85051 Ingolstadt). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 18:00 Uhr nimmt Herrmann an der Beiratssitzung des THW Ortsverbands Erlangen teil (Zimmermannsgasse 14, 91058 Erlangen).
Um 20:00 Uhr ist Herrmann als Schirmherr beim Benefizkonzert "Rock den Mai" des Rotary Clubs Erlangen-Ohm zugunsten des Wünschewagens des Arbeiter-Samariter-Bundes (Hotel & Restaurant Schwarzer Adler, Marloffsteiner Straße 17, 91080 Uttenreuth).
Am Donnerstag, den 1. Mai um 17:30 Uhr hält Herrmann beim Campusfest des Windsbacher Knabenchors eine Rede (Windsbacher Chorcampus, Heinrich-Brandt-Straße 18, 91575 Windsbach).
Am Freitag, den 2. Mai um 13:00 Uhr stellt Bayerns Innenminister Herrmann gemeinsam mit Vertretern des ADAC Nordbayern aktuelle Maßnahmen im Rahmen der Initiative für weniger Verkehrslärm durch Motorradfahrer vor (Kathi Bräu, Parkplatz, Heckenhof 1, 91347 Aufseß). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Am Samstag, den 3. Mai um 17:00 Uhr nimmt Innen- und Katastrophenschutzminister Herrmann an der Segnung des neuen First-Responder-Fahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Bubenreuth teil und besucht den anschließenden Feuerwehrehrungsabend (Frankenstraße 47, 91088 Bubenreuth).
Um 19:30 Uhr ist Herrmann bei den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Nürnberg (Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg).
Am Sonntag, den 4. Mai um 08:30 Uhr besucht Innenminister Joachim Herrmann den Festgottesdienst zum 60-jährigen Jubiläum der Malteser Waischenfeld in der Pfarrkirche Sankt Johannes der Täufer. Beim anschließenden Festkommers um 10:00 Uhr spricht Herrmann ein Grußwort (Schloßberg 3; anschließend: Malteser-Haus, Bischof-Nausea-Platz 3, 91344 Waischenfeld).
Um 18:00 Uhr trägt sich der Innenminister in das Goldene Buch der Gemeinde Reimlingen ein. Im Anschluss nimmt er am Festzug zum 150-jährigen Gründungsjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr von Remlingen teil und hält eine Rede (Schloss-Str. 1, Rathaus, Deutschordens-Schloss; im Anschluss: Raiffeisenstr. 4, Festzelt, 86756 Reimlingen).
Am Montag, den 5. Mai um 10:15 Uhr hält Innenminister Joachim Herrmann beim 80. Jahrestag der Fahnenhissung der Stars and Stripes am Obersalzberg eine Rede (Kempinski Hotel, Gedenktafel hinter dem Hotel, Hintereck 1, 83471 Berchtesgaden).
Um 13:15 Uhr empfängt Innenminister Herrmann den griechischen Außenstaatssekretär Andreas Loverdos zu einem Gespräch im Innenministerium.
Um 14:00 Uhr lädt Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Bayerischen Polizeisportkuratoriums, dem Leitenden Polizeidirektor Dr. Walter Buggisch, zur traditionellen Polizeisportlerehrung ein (Odeon, Innenministerium, Odeonsplatz 3, 80539 München). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.